Zentrales Anliegen moderner Produktion ist die Vermeidung von Abfall.
Die Manuellen Produktionssysteme MPS von Rexroth sind streng nach den
Aspekten der
schlanken Produktion entwickelt worden. Sie ermöglichen eine einfache und schnelle Planung und Realisierung von schlanken Produktionseinrichtungen.
Die
Anforderungen an eine moderne, schlanke Produktion sind mehr als das
Fokussieren auf einzelne Bausteine. Vielmehr steht ein ganzheitliches
System mit einem durchgängigen Konzept zur Realisierung im Vordergrund.
Bei Rexroth spiegelt sich diese Vorstellung in der Philosophie von MPS
wider.
Produkte
Basierend auf
den drei Säulen der Manuellen Produktionssysteme Arbeitsplätze,
Materialbereitstellung und Verkettung, können beispielsweise
Arbeitsplätze sowie ganze Produktionslinien schnell an Arbeitsinhalte
angepasst und durch Vermeidung von Verschwendung im Sinne von „schlank“
äußerst effizient gestaltet werden.
>>> Mehr zu schlanker Produktion >>>
Dienstleistungen
Rexroth
unterstützt Sie auf dem Weg zu einer schlanken Produktion. Mit unserer
Planungssoftware MTpro begleiten wir Sie durch den Realisierungsprozess.
>>> Mehr zu MTpro >>>
Prozesse
Vervollständigt
wird die MPS-Philosophie durch die internen Prozesse bei Rexroth
selbst. Kurze Lieferzeiten und Flexibilität in den Abläufen ermöglichen
es Ihnen, die schlanke Produktion verschwendungsfrei umzusetzen.
ESD-Schutz
Elektrostatische
Entladungen entstehen infolge von Reibungsaufladungen an
unterschiedlichen Materialien oder infolge von Induktion in elektrischen
Feldern. Diese können sich am Arbeitsplatz entladen und empfindliche Bauteile beschädigen oder sogar zerstören.
Das
ESD-Programm von Rexroth bietet eine große Auswahl von Einrichtungen
zum Schutz Ihrer Produktion vor Schäden durch elektrostatische
Entladung.
>>> Mehr zum ESD-Schutz >>>
Ergonomie
Eine
ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes spielt eine entscheidende
Rolle bei der Verringerung der Abfälle während der Produktion. Hierbei
steht der Mitarbeiter selbst im Mittelpunkt. Die Arbeitsplätze von
Rexroth passen sich Ihren Mitarbeitern an und nicht Ihre Mitarbeiter den
Arbeitsplätzen.
>>> Mehr zu Ergonomie >>>